Schwangere und stillende Frauen sind durch den Mutterschutz an ihrem Arbeitsplatz besonders geschützt. Verschiedene finanzielle Leistungen erleichtern den Start ins Familienleben.
Mehr erfahren
Die Leistungen zur Teilhabe sollen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft ermöglichen.
Mehr erfahren
Wenn Sie eine Person zu Hause pflegen, übernimmt die Pflegeversicherung unter bestimmten Bedingungen die Beiträge zu verschiedenen Sozialversicherungen.
Mehr erfahren
Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen stehen vor besonderen Herausforderungen. Sozialleistungen und Hilfsangebote ermöglichen Behandlung, Pflege und gesellschaftliche Teilhabe.
Mehr erfahren
Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Damit sie dennoch gleichberechtigt am Leben teilhaben können, haben sie besondere Rechte und Ansprüche.
Mehr erfahren
Das Persönliche Budget ermöglicht Menschen mit Behinderungen mehr Eigenständigkeit. Erfahren Sie hier, wofür es genutzt werden kann und was es zu beachten gibt.
Mehr erfahren
Pflegebedürftigkeit steht einer Ausbildung oder Berufstätigkeit nicht im Wege. Die Sozialversicherungen finanzieren unter anderem Assistenz und Hilfsmittel, wenn dadurch der Wunschberuf möglich ist.
Mehr erfahren