Eine schwangere Frau berührt mit beiden Händen ihren Bauch, im Hintergrund ein Stadtpanorama.

Gesund leben Schwangerschaft und Geburt

Welche Untersuchungen umfasst die Schwangerschaftsvorsorge? Was wird im Mutterpass vermerkt? Die Zeit der Schwangerschaft ist auch eine Zeit vieler Fragen, die sich rund um die Gesundheit des Kindes und der werdenden Mutter drehen. In diesem Bereich finden Sie unter anderem Antworten darauf, welche Beratungen und Untersuchungen Schwangere in Anspruch nehmen können.

Schwangerschaft und Geburt

Wochenbettdepression: Eine gestresst wirkende Frau steht in der Küche, hält ein Baby im Arm und hält sich den Kopf. Wochenbettdepression: Eine gestresst wirkende Frau steht in der Küche, hält ein Baby im Arm und hält sich den Kopf.

Wochenbettdepression

Eine Wochenbettdepression ist eine Form der Depression. Sie kann bei Frauen kurz nach der Geburt auftreten. Typisch sind depressive Symptome und stark gemischte Gefühle dem Baby gegenüber.

Typische Schwangerschaftsbeschwerden: Eine hochschwangere junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa. Sie hält sich den Bauch und den Rücken. Sie scheint Rückenschmerzen zu haben. Typische Schwangerschaftsbeschwerden: Eine hochschwangere junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa. Sie hält sich den Bauch und den Rücken. Sie scheint Rückenschmerzen zu haben.

Schwangerschaft: Anzeichen und Beschwerden

Der Körper der Frau verändert sich mit Beginn der Schwangerschaft. Gegen einige typische Begleiterscheinungen und Beschwerden können einfache Hausmittel helfen.

Eine schwangere Frau sitzt auf der Behandlungsliege. Neben ihr sitzt eine Frau, in einem blauen Kittel und Medizinhandschuhe. Sie hält ein Messgerät an die Hand der Schwangeren. Eine schwangere Frau sitzt auf der Behandlungsliege. Neben ihr sitzt eine Frau, in einem blauen Kittel und Medizinhandschuhe. Sie hält ein Messgerät an die Hand der Schwangeren.

Schwangerschaftsdiabetes

Bei Schwangerschaftsdiabetes steigt das Risiko für bestimmte seltene Geburtskomplikationen. Durch Ernährungsumstellung lässt es sich meist wieder senken.

Schwangere mit Mann und Ärztin bei einer Ultraschalluntersuchung. Schwangere mit Mann und Ärztin bei einer Ultraschalluntersuchung.

Schwangerschaftsvorsorge: Untersuchungen und Beratung

Regelmäßige Untersuchungen während der Schwangerschaft sind wichtig für Mutter und Kind. Dadurch können Risiken oder Komplikationen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Geburtsvorbereitung: Eine hochschwangere Frau markiert sich mit einem roten Marker den geplanten Geburtstermin in einem großen Kalender. Geburtsvorbereitung: Eine hochschwangere Frau markiert sich mit einem roten Marker den geplanten Geburtstermin in einem großen Kalender.

Geburtsvorbereitung

Zur Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes gehören die Suche nach einer Hebamme, die Wahl des Geburtsortes, das Klären von Fragen und Überlegungen für die Zeit mit dem Neugeborenen.

Geburt: Eine Frau liegt in einem Krankenhausbett und hält ihr Neugeborenes in den Armen. Sie wirkt glücklich und erschöpft. Geburt: Eine Frau liegt in einem Krankenhausbett und hält ihr Neugeborenes in den Armen. Sie wirkt glücklich und erschöpft.

Die normale Geburt

Wie die Geburt eines Kindes ablaufen wird, lässt sich nicht vorhersagen. Dank Hebammen und medizinischen Einrichtungen ist sie aber für die meisten Menschen eine positive Erfahrung.

Eine schwangere Frau steht in der Küche und packt ihren Einkauf aus. Sie hat viel unverpacktes frisches Obst und Gemüse gekauft. Eine schwangere Frau steht in der Küche und packt ihren Einkauf aus. Sie hat viel unverpacktes frisches Obst und Gemüse gekauft.

Ernährung in der Schwangerschaft

Ein heranwachsendes Kind im Mutterleib benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen und Vitaminen. Wie können werdende Mütter die kindliche Entwicklung durch ihre Ernährung positiv beeinflussen?

Eine junge hochschwangere Frau schiebt ihr Fahrrad über die Straße. Sie ist sommerlich gekleidet und die Sonne scheint. Eine junge hochschwangere Frau schiebt ihr Fahrrad über die Straße. Sie ist sommerlich gekleidet und die Sonne scheint.

Was ist in der Schwangerschaft erlaubt und was nicht?

Was ist in der Schwangerschaft erlaubt ist und was nicht, fragen sich viele werdende Mütter. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Notfallverhütung: Eine junge Frau hält ein Wasserglas in der einen Hand. Mit der anderen Hand führt sie eine Tablette zum halb geöffneten Mund. Notfallverhütung: Eine junge Frau hält ein Wasserglas in der einen Hand. Mit der anderen Hand führt sie eine Tablette zum halb geöffneten Mund.

Notfallverhütung: Wissenswertes zur „Pille danach“

Pille vergessen, Kondom gerissen, Verhütungsring verrutscht: Um trotzdem nicht schwanger zu werden, hilft die „Pille danach“. Mehr zu Einnahme und Wirkung sowie zur Vermeidung von Verhütungspannen.