Selbsthilfe kann Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Suchtproblemen darin unterstützen, mit ihrer gesundheitlichen Situation besser umzugehen.
Mehr erfahren
Selbsthilfe kann auch digital stattfinden, zum Beispiel in Videogruppen und Community-Foren. Der Austausch mit anderen ist dort ortsunabhängig, flexibel und anonym möglich.
Mehr erfahren
Die interkulturelle Selbsthilfe ermutigt Menschen mit Migrationshintergrund zur gegenseitigen Unterstützung bei chronischen Gesundheitsproblemen oder Behinderungen.
Mehr erfahren
Ohne Suchtmittel zu leben, fällt Menschen mit einer Suchterkrankung meist schwer. Unterstützung durch Menschen mit den gleichen Erfahrungen bieten Selbsthilfegruppen.
Mehr erfahren
Austausch und Unterstützung für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder Behinderungen: das bietet die Junge Selbsthilfe.
Mehr erfahren
In Selbsthilfegruppen können sich Angehörige von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Suchtproblemen austauschen und Unterstützung bekommen.
Mehr erfahren