Unsere Partner Was ist die Stiftung Gesundheitswissen?

Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige, operative Stiftung. Sie vermittelt Gesundheitswissen, das die Menschen dabei unterstützt, informierte Entscheidungen für ihre eigene Gesundheit zu treffen. Im Fokus des Stiftungsangebots steht die Aufklärung zu gesundheitlichen Fragen sowie zur Prävention von Erkrankungen und der Förderung eines gesunden Lebensstils. Alle Informationen sind evidenzbasiert, leicht verständlich und kostenfrei. Durch eigene Forschung erarbeitet die Stiftung Gesundheitswissen Daten und Erkenntnisse, wie gesundheitliche Kompetenzen zielgruppenspezifisch und in unterschiedlichen Lebensbereichen bestmöglich vermittelt und gestärkt werden können.

Die Angebote der Stiftung Gesundheitswissen

Gesundheitsaufklärung - Aufklärung über eine gesunde Lebensweise und den Umgang mit Erkrankungen

Nur wer über das notwendige Wissen verfügt, kann bewusst gesund leben und im Krankheitsfall mitentscheiden. Mit ihrem Gesundheitsportal möchte die Stiftung Gesundheitswissen einen Beitrag zur Stärkung der gesundheitlichen Kompetenzen leisten und dabei das Gesundheitssystem unterstützen. Hierzu erstellt die Stiftung Gesundheitswissen leicht verständliche Gesundheitsinformationen zu konkreten Fragen, zu Erkrankungen und Themen der Gesundheitsförderung. Darüber hinaus bieten die Informationen Orientierung im Gesundheitswesen. Die Gesundheitsinformationen berücksichtigen das unterschiedliche Vorwissen und Lebensumstände der Nutzerinnen und Nutzer.
www.stiftung-gesundheitswissen.de

Gesundheitsversorgung - Stärkung der Patientensouveränität 

Wissensunterschiede zwischen Patientinnen und Patienten einerseits und Ärzten und Ärztinnen auf der anderen Seite erschweren eine informierte und aktive Beteiligung am Behandlungsprozess. Um diese Unterschiede auszugleichen, fördert die Stiftung Gesundheitswissen mit Ihrer Praxisinitiative „Gesunde Sprechstunde“ das Wissen von Patientinnen und Patienten zu ihrer Erkrankung sowie den Therapieoptionen und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der verständlichen Erklärung von Diagnose und Behandlung. Dafür erstellt die Stiftung u. a. Materialien für den Einsatz im Praxisalltag, Fachinformationen und CME-zertifizierte E-Learning-Kurse.
www.gesunde-sprechstunde.de

Gesundheitsbildung - Förderung gesundheitlicher Kompetenzen in der Schule 

Eine frühzeitige Gesundheitsbildung ist eine entscheidende Grundlage für die Stärkung und den Erhalt der eigenen Gesundheit während des gesamten Lebens. Mit der Schulinitiative „Pausenlos gesund“ stellt die Stiftung Gesundheitswissen Schulen Unterrichtsmaterialien, E-Learning-Kurse, Erklärvideos und vieles mehr zur Verfügung. Das Spektrum ist breit, u. a. gibt es Informationen zu gesunder Ernährung, Bewegung, Medienkompetenz und psychischer Gesundheit. Die Materialien orientieren sich an lebensnahen Themen von Schülerinnen und Schülern sowie den Rahmenlehrplänen der Bundesländer.
www.pausenlos-gesund.de