8-530.cx:
Nuklearmedizinische Therapie: Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionukliden: Sonstige
Bei Ihnen wurde ein Blutgefäß mit einem radioaktiven Medikament behandelt.
Zunächst wurde ein dünner Schlauch an der Leiste oder am Arm in ein Blutgefäß eingeführt. Dieser Schlauch wurde über das Blutgefäß weiter vorgeschoben. An die Spitze des Schlauchs können verschiedene Werkzeuge geschoben werden. Mit den Werkzeugen kann zum Beispiel ein verengtes Blutgefäß wieder aufgedehnt werden. Man kann über die Spitze des Schlauchs auch Medikamente in das Blutgefäß geben. Bei Ihnen wurde ein radioaktives Medikament in ein Blutgefäß gegeben. Dadurch soll das Blutgefäß länger offen gehalten werden. Während der Behandlung werden Röntgenbilder gemacht. So kann man sehen, ob sich die Spitze vom Schlauch an der richtigen Stelle befindet.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).