OPS-Code 5-782.b1:
Operationen an anderen Knochen: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Humerus proximal
Ihnen wurde verändertes Knochen-Gewebe aus dem oberen Ende des Oberarm-Knochens entfernt.
Am Oberarm-Knochen unterscheidet man verschiedene Teile. Das obere Ende ist im Schultergelenk mit dem Schulterblatt verbunden. In der Mitte vom Oberarm-Knochen liegt ein langer, gerader Abschnitt. Das untere Ende ist im Ellenbogen-Gelenk mit dem Unterarm verbunden.
Bei Ihnen wurde das veränderte Knochen-Gewebe im Rahmen einer Gelenkspiegelung entfernt. Bei einer Gelenkspiegelung macht man zunächst einen kleinen Schnitt in die Haut. Durch diesen Schnitt wird ein dünnes Rohr vorgeschoben. An der Spitze des Rohrs befindet sich eine Kamera. Die Kamera überträgt Bilder vom Inneren des Gelenks auf einen Bildschirm. Über weitere kleine Schnitte können Geräte wie Zangen oder Scheren ins Gelenk eingeführt werden.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).