3-301.y:

Optische laserbasierte Verfahren: Konfokale Mikroskopie: N.n.bez.

Sie wurden mit einem speziellen Mikroskop untersucht.

Mit einem Mikroskop kann man sehr kleine Dinge sichtbar machen und untersuchen, wie zum Beispiel Zellen. Bei Ihnen wurde ein spezielles Mikroskop verwendet, das mit Laser-Licht arbeitet. Das Licht wird in das Gewebe gesendet, das untersucht werden soll. Die Schichten des Gewebes werfen das Licht unterschiedlich zurück. Das zurückgeworfene Licht wird gemessen. Ein Computer errechnet aus den gemessenen Werten ein Bild.

Mit diesem speziellen Mikroskop kann man die einzelnen Zellen eines Gewebes sehr genau erkennen. So konnten die Zellen auf krankhafte Veränderungen untersucht werden. Für diese Untersuchung ist es in der Regel nicht notwendig, Gewebe-Proben zu entnehmen.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).