ICD-Code J33.8: Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen
Bei Ihnen hat sich die Schleimhaut in einer Nasen-Nebenhöhle vorgewölbt.
Die Nasen-Nebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädel. Sie sind innen mit einer feuchten und glatten Haut ausgekleidet. Diese innere Haut nennt man auch Schleimhaut. Die Schleimhaut stellt Flüssigkeit her. Jede dieser Nasen-Nebenhöhlen ist über eine Öffnung mit der Nase verbunden. Dadurch kann die Flüssigkeit aus den Nasen-Nebenhöhlen in die Nase ablaufen.
Durch verschiedene Ursachen können sich die Zellen in der Schleimhaut vermehren. Dann entsteht eine Schleimhaut-Vorwölbung.
Bei Ihnen hat sich die Schleimhaut in einer Nasen-Nebenhöhle vorgewölbt. Die Vorwölbung behindert den Abfluss von Flüssigkeit aus der Nasen-Nebenhöhle. Wenn sich Flüssigkeit anstaut, dann kann sich die Schleimhaut in der Nasen-Nebenhöhle entzünden. Diese Entzündung kann Schmerzen verursachen.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).