I01.9: Akute rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
Eine Reaktion des Abwehrsystems hat dazu geführt, dass Ihr Herz entzündet ist.
Sie haben sich vor einiger Zeit mit bestimmten Bakterien angesteckt. Solche Bakterien verursachen typischerweise Hals-Entzündungen oder Mandel-Entzündungen. Das Abwehrsystem bekämpft Bakterien unter anderem mit Abwehrstoffen. Bestimmte Abwehrstoffe können auch körpereigenes Gewebe schädigen. Die Beschwerden sind abhängig davon, welche Gewebe durch die Abwehrstoffe geschädigt wurden.
Durch die Erkrankung ist Ihr Herz entzündet. Das Herz pumpt das Blut durch den Körper. Das Blut fließt dabei durch Blutgefäße. Durch das Blut werden alle Bereiche des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Bei einer Herz-Entzündung kann das Herz unregelmäßig schlagen. Es kann auch sein, dass es nicht mehr genug Blut durch den Körper pumpt. Brustschmerzen und Luftnot können auftreten.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).