Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Strahlentherapie hat 167 Treffer ergeben.

  • Strahlentherapie

    Bei der Strahlentherapie wird ein Tumor gezielt mit Röntgen- oder Elektronenstrahlung behandelt, um die Tumorzellen zu schädigen.

  • Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom)

    An Kehlkopfkrebs erkranken deutlich häufiger Männer als Frauen. Tabak- und Alkoholkonsum sind die Hauptrisikofaktoren der Erkrankung.

  • Sarkome

    Sarkome sind seltene Tumoren. Es gibt davon über 100 verschiedene Unterformen. Sarkome treten vor allem im Weichgewebe, aber auch in den Knochen auf.

  • Darmkrebs

    Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland: Pro Jahr erkranken etwa 58.000 Frauen und Männer neu an Darmkrebs.

  • Speiseröhrenkrebs

    Bei Speiseröhrenkrebs handelt es sich um einen Tumor der Speiseröhrenschleimhaut. Es gibt zwei häufige Arten: das Adenokarzinom und das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.

  • Krebs der Mundhöhle und des Rachens

    Mundhöhlen- und Rachenkrebs sind Tumorerkrankungen, die in der Regel von der Schleimhaut der Mundhöhle beziehungsweise des Rachens ausgehen.

  • Lungenkrebs

    Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 57.000 Menschen an Lungenkrebs.

  • Seltene Krebsarten

    Seltene Krebsarten: Das ist ein Sammelbegriff für rund 200 verschiedene Tumoren, die nicht so häufig diagnostiziert werden. Erfahren Sie mehr über die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

  • Trigeminusneuralgie

    Menschen mit einer Trigeminusneuralgie haben heftige Gesichtsschmerzen, vor allem im Wangen- und Kieferbereich. Lesen Sie hier, wie diese entstehen und was dagegen hilft.

  • Prostatakrebs

    Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 60.000 Männer an Prostatakrebs.