Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Bakterien hat 127 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Nummuläres Ekzem
Juckende rundliche Flecken auf der Haut sind typisch für das nummuläre Ekzem. Es kehrt oft schubweise über Jahre hinweg wieder, ist aber meist gut behandelbar.
-
Gesund leben Mundhygiene und Zahnvorsorge für gesunde Zähne
Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche können die Gesundheit von Mund und Zähnen erhalten und Zahnverlust vorbeugen.
-
Krankheiten Borkenflechte: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Borkenflechte (Impetigo contagiosa) ist eine juckende, manchmal auch schmerzende Hautinfektion. Sie kommt vor allem bei kleinen Kindern häufig vor.
-
Krankheiten Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditis)
Bei einer Endokarditis ist die Herzinnenhaut entzündet. Um schwere Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.
-
Krankheiten Nasennebenhöhlenentzündung
Wer an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankt, hat zum Beispiel eine verstopfte Nase und ein Druckgefühl im Stirnbereich oder dem Kiefer.
-
Krankheiten Lungenentzündung
Eine Lungenentzündung bringt typischerweise plötzliches hohes Fieber, Husten und Atemnot mit sich. Menschen ohne Vorerkrankungen erholen sich für gewöhnlich nach wenigen Wochen.
-
Krankheiten Erkrankungen der Tränenwege
Erkrankungen der Tränenwege können die Tränendrüsen und die tränenableitenden Wege betreffen. Lesen Sie hier mehr über Tränenwegverengung und Tränendrüsenentzündung.
-
Krankheiten Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie)
Bei einem Reizmagen kommt es vor allem zu Magenschmerzen und verfrühtem Sättigungs- oder Völlegefühl. Die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig.
-
Krankheiten Intertrigo
Intertrigo ist ein Ekzem in den Hautfalten, das durch Feuchtigkeit und Scheuern entsteht. Oft infizieren sich die wunden Stellen zusätzlich mit Hefepilzen.
-
Krankheiten Lungenpest
Die Pest ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die bei rascher Behandlung mit Antibiotika heilbar ist. Sie kommt noch selten in Gebieten der Tropen und Subtropen vor.