Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Chemotherapie hat 149 Treffer ergeben.
- Gesundheit Digital
Der elektronische Medikationsplan (eMP)
Gesetzlich Krankenversicherte können ihren Medikationsplan auf der elektronischen Gesundheitskarte speichern lassen. Das hilft, Arzneimittel richtig einzunehmen und Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Krankheiten
CUP-Syndrom (Krebs bei unbekanntem Primärtumor)
Das CUP-Syndrom ist eine spezielle Krebserkrankung: Sie macht sich durch Tumorabsiedlungen (Metastasen) bemerkbar. Der Primärtumor lässt sich jedoch nicht auffinden und bleibt unbekannt.
- Krankheiten
Prostataentzündung und Schmerzsyndrom des Beckens
Eine Entzündung der Prostata kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal wird sie von Bakterien ausgelöst. Typische Anzeichen sind Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen.
- Gesundheitsversorgung
Bessere Heilungschancen durch personalisierte Medizin
Im Rahmen der personalisierten Medizin werden individuelle Biomarker bei der Auswahl eines Arzneimittels berücksichtigt. Das ermöglicht gezielte, wirksamere Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen.
- Krankheiten
Infektion mit dem Cytomegalievirus (CMV)
Infektionen mit dem Cytomegalievirus (CMV) können für das Ungeborene im Mutterleib, für frühgeborene Säuglinge und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein.
- Gesundheitsversorgung
Fahrkosten
Die Krankenkasse kann die Kosten für die Fahrt zu einer medizinischen Behandlung übernehmen. Dies ist jedoch nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich. Erfahren Sie hier mehr dazu.
- Krankheiten
Nierenkrebs
Nierenkrebs gehört zu den weniger häufigen Krebsarten. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 15.000 Menschen an Nierenkrebs.
- Krankheiten
Vitamin-D-Mangel
Vitamin D ist vor allem wichtig für gesunde Knochen. Mangelt es langfristig an Vitamin D, können die Knochen instabil werden. Regelmäßig Sonne zu „tanken“ hilft, einem Mangel vorzubeugen.
- Krankheiten
Krebs der Gallenblase und der Gallengänge
Bei Krebs in Gallenblase und den Gallengängen zeigen sich Symptome oft erst, wenn die Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium ist. Deshalb werden solche Tumoren in der Regel erst spät festgestellt.
- Krankheiten
Schwarzer Hautkrebs
Schwarzer Hautkrebs ist ein häufiger bösartiger Tumor der Haut. Etwa 23.000 Menschen pro Jahr erkranken daran. Früh entdeckt, lässt sich schwarzer Hautkrebs meist gut behandeln.