Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Bakterien hat 127 Treffer ergeben.

  • Zwölffingerdarmgeschwür

    Ein Geschwür des Zwölffingerdarms entsteht meist infolge einer regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln oder durch bestimmte Bakterien. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert.

  • Hirnhautentzündung (Meninigitis)

    Bei einer Meningitis sind die Hirnhäute entzündet. Das kann viele Ursachen haben. Sind Bakterien die Auslöser, kann eine Hirnhautentzündung schnell lebensbedrohlich werden.

  • Legionellose (Legionärskrankheit)

    Die Legionellose ist eine durch Bakterien ausgelöste Atemwegserkrankung. Sie kann mit und ohne Lungenentzündung verlaufen. Die Infektionsquelle sind mit Legionellen verunreinigte Wassersysteme.

  • Prostataentzündung und Schmerzsyndrom des Beckens

    Eine Entzündung der Prostata kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal wird sie von Bakterien ausgelöst. Typische Anzeichen sind Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen.

  • Haushaltshygiene: Wie viel Sauberkeit ist zu Hause nötig?

    Ein sauberes Zuhause ist wichtig, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Hygiene im Haushalt achten sollten.

  • Karies

    Karies ist eine Zahnkrankheit. Sie entsteht durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene. Karies schädigt die Zähne und kann schmerzhaft sein.

  • Rheumatische Herzkrankheit

    Auslöser der rheumatischen Herzkrankheit sind Streptokokken. Diese Bakterien verursachen akute Atemwegsinfektionen. Der Körper bildet dagegen Abwehrstoffe, die das Herz angreifen und schädigen können.

  • Trommelfellentzündung

    Eine akute Entzündung des Trommelfells (Myringitis) wird durch Viren und Bakterien ausgelöst. Häufiges Symptom sind Ohrenschmerzen. Die chronische Form verursacht oft keine Schmerzen.

  • Wundrose (Erysipel) und Phlegmone

    Wundrose und Phlegmone werden durch Bakterien verursacht, die durch eine Verletzung der Haut eindringen. Eine frühzeitige Behandlung ermöglicht in der Regel eine vollständige Heilung.

  • Magengeschwür

    Ein Magengeschwür entsteht meist infolge einer Infektion mit bestimmten Bakterien oder durch die längere Einnahme von Schmerzmitteln. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert.