Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Chemotherapie hat 149 Treffer ergeben.

  • Chemotherapie

    Chemotherapien spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung von Krebs. Erfahren Sie hier, wie sie funktioniert.

  • Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)

    Eierstockkrebs wird häufig erst spät erkannt. Wichtigstes Behandlungsverfahren ist die Operation, meist mit Chemotherapie kombiniert. Auch zielgerichtete Therapien sind möglich.

  • Strahlentherapie

    Bei der Strahlentherapie wird ein Tumor gezielt mit Röntgen- oder Elektronenstrahlung behandelt, um die Tumorzellen zu schädigen.

  • Darmkrebs

    Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland: Pro Jahr erkranken etwa 58.000 Frauen und Männer neu an Darmkrebs.

  • Speiseröhrenkrebs

    Bei Speiseröhrenkrebs handelt es sich um einen Tumor der Speiseröhrenschleimhaut. Es gibt zwei häufige Arten: das Adenokarzinom und das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.

  • Akute lymphatische Leukämie bei Erwachsenen

    Bei einer akuten lymphatischen Leukämie vermehren sich unreife weiße Blutkörperchen im Körper ungebremst. Dies ist eine ernste Erkrankung, die Ärzte umgehend behandeln müssen.

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs

    An Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken pro Jahr etwa 20.000 Menschen in Deutschland. Der Tumor wird häufig erst spät entdeckt. Dementsprechend ungünstig sind die Heilungschancen.

  • Sarkome

    Sarkome sind seltene Tumoren. Es gibt davon über 100 verschiedene Unterformen. Sarkome treten vor allem im Weichgewebe, aber auch in den Knochen auf.

  • Harnblasenkrebs

    In Deutschland erkranken jedes Jahr knapp 31.000 Menschen neu an Blasenkrebs. Je nach Ausdehnung der Krebserkrankung unterscheiden sich Behandlung und Krankheitsverlauf.

  • Akute myeloische Leukämie bei Erwachsenen

    Bei einer akuten myeloischen Leukämie vermehren sich unreife Blutzellen im Knochenmark und Körper ungebremst. Sie sollte schnell behandelt werden – bei Erwachsenen in der Regel anders als bei Kindern.