Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Antikörper hat 62 Treffer ergeben.

  • Antikörper

    Erfahren Sie kurz und bündig, was sich hinter dem Begriff Antikörper verbirgt

  • Antikörpermangel-Erkrankungen

    Antikörper spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern. Mangelt es an Antikörpern, ist die Immunabwehr geschwächt. In der Folge treten gehäuft Infekte auf.

  • Bessere Heilungschancen durch personalisierte Medizin

    Im Rahmen der personalisierten Medizin werden individuelle Biomarker bei der Auswahl eines Arzneimittels berücksichtigt. Das ermöglicht gezielte, wirksamere Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen.

  • Nesselsucht

    Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, bei der sich juckende Quaddeln oder eine schmerzhafte Schwellung der Unterhaut (Angioödem) bilden. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Verlauf und Behandlung.

  • Impfungen: Gut geschützt vor Infektionskrankheiten

    Durch Impfungen lassen sich viele Infektionskrankheiten und ihre Ausbreitung vermeiden. Wie das funktioniert und welche Impfungen es gibt, lesen Sie hier.

  • Pfeiffersches Drüsenfieber

    Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine Infektionskrankheit, ausgelöst durch bestimmte Herpesviren. Die Übertragung erfolgt meist durch Speichel. Zur Vorbeugung sind Hygienemaßnahmen wesentlich.

  • Immunsystem

    Das Immunsystem, oft auch Abwehrsystem genannt, hat die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger sowie entartete Körperzellen unschädlich zu machen.

  • Infektion mit dem Cytomegalievirus (CMV)

    Infektionen mit dem Cytomegalievirus (CMV) können für das Ungeborene im Mutterleib, für frühgeborene Säuglinge und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein.

  • Rheumatische Herzkrankheit

    Auslöser der rheumatischen Herzkrankheit sind Streptokokken. Diese Bakterien verursachen akute Atemwegsinfektionen. Der Körper bildet dagegen Abwehrstoffe, die das Herz angreifen und schädigen können.

  • Multiples Myelom

    Das Multiple Myelom ist eine Krebserkrankung, die von Plasmazellen im Knochenmark ausgeht. Mit modernen Therapien lässt sich ein Multiples Myelom meist gut behandeln.