1-945.0:
Komplexe Diagnostik: Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit: Ohne weitere Maßnahmen
Es gab Anzeichen für eine Gefährdung des Kindeswohls oder der Kindergesundheit. Daher fand eine Untersuchung statt.
Für die Untersuchung arbeiten verschiedene Fachleute zusammen. Dazu gehören unter anderem ärztliches Personal, der Sozialdienst, psychologisches Personal und Pflegekräfte. Die Fachleute führen Gespräche, beobachten das Verhalten und schauen sich die Lebens-Situation an. Es können auch körperliche Untersuchungen erfolgen. Dabei wird zum Beispiel nach Verletzungen geschaut. Alle Ergebnisse werden genau aufgeschrieben.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).