Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Antikörper hat 62 Treffer ergeben.

  • HIV und Aids

    Das HI-Virus infiziert Abwehrzellen und schwächt so das Immunsystem. Die durch HIV bedingten schweren Erkrankungen nennt man Aids.

  • Grippe (Influenza)

    Viele Menschen verwechseln eine Grippe mit einer Erkältung. Trotz ähnlicher Symptome können die Erkrankungen unterschiedlich verlaufen. So beginnt Grippe rasch und man fühlt sich schnell sehr krank.

  • Allergien

    Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem des Körpers überempfindlich auf an sich harmlose Substanzen wie etwa Pflanzenpollen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Allergie zu behandeln.

  • West-Nil-Fieber

    Das West-Nil-Fieber ist eine virale Infektionskrankheit, die von Stechmücken übertragen wird. Es kommt hauptsächlich in wärmeren Ländern vor, inzwischen aber auch in Deutschland.

  • Genitalherpes

    Genitalherpes zählt zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Auslöser sind Herpes-simplex-Viren. Das Risiko sich anzustecken, lässt sich mit bestimmten Maßnahmen senken.

  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Virusinfektion, die vor allem Kinder und 10 Jahren betrifft. Sie heilt meist folgenlos aus. Um vorzubeugen, sind Hygienemaßnahmen wichtig.

  • Windpocken

    Typisch für Windpocken sind ein stark juckender Hautausschlag mit roten Bläschen sowie leichtes Fieber. Meist erkranken Kinder zwischen 2 und 10 Jahren an der Virusinfektion.

  • Denguefieber

    Denguefieber ist eine Viruserkrankung, die von Stechmücken übertragen wird. Um bei Reisen in Dengue-Risikogebiete einer Infektion vorzubeugen, ist ein guter Mückenschutz wichtig.

  • Kontaktallergie

    Eine Kontaktallergie kann heftige Hautreaktionen auslösen. Die Beschwerden machen sich erst nach ein bis drei Tagen bemerkbar.

  • Tetanus

    Tetanus wird durch bestimmte Bakterien ausgelöst. Bereits eine kleine Wunde kann Eintrittspforte für die Erreger sein. Eine Impfung schützt.