Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Infektion hat 359 Treffer ergeben.

  • Morbus Crohn

    Morbus Crohn ist eine chronische Erkrankung, bei der sich Teile des Verdauungssystems entzünden. Lesen Sie hier, wie es dazu kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

  • Krebs der Mundhöhle und des Rachens

    Mundhöhlen- und Rachenkrebs sind Tumorerkrankungen, die in der Regel von der Schleimhaut der Mundhöhle beziehungsweise des Rachens ausgehen.

  • Akute Blinddarmentzündung

    Eine akute Blinddarmentzündung geht mit starken Bauchschmerzen einher und wird meistens operiert. Eine mögliche Komplikation ist ein Blinddarmdurchbruch, der lebensbedrohlich sein kann.

  • Schweres akutes respiratorisches Syndrom (SARS)

    SARS ist eine Infektionskrankheit der Lunge, ausgelöst vom Coronavirus SARS-CoV. Das Virus trat erstmals Ende 2002 auf und verbreitete sich bis Mitte 2003 in über 30 Ländern.

  • Leberzirrhose

    Unter Leberzirrhose versteht man einen Prozess, bei dem das Lebergewebe zerstört und in funktionsloses Bindegewebe umgewandelt wird – bis hin zur kompletten Leberschrumpfung.

  • Leberkrebs

    Leberkrebs wird häufig erst spät erkannt. Daher ist er oft nicht mehr heilbar. Die Behandlung richtet sich nach dem Erkrankungsstadium.

  • Mumps

    Mumps ist eine Viruserkrankung, bei der typischerweise eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse auftritt. Kinder und Erwachsene können betroffen sein. Eine Impfung schützt vor der Erkrankung.

  • Luftqualität in Innenräumen: Warum Lüften wichtig ist

    Dieser Beitrag erklärt, wie Schadstoffe im Haushalt in die Luft gelangen, was die Folgen sein können und wie Sie sich schützen können.

  • Lichen sclerosus

    Bei Lichen sclerosus bilden sich weiße und oft vernarbende Hautstellen, meist im Genitalbereich. Typisch ist heftiger Juckreiz.

  • Spinalkanalstenose

    Spinalkanalstenose bezeichnet eine Einengung des Wirbelkanals. Häufige Ursache ist Verschleiß an der Wirbelsäule. Zur Behandlung kommen nicht medikamentöse und medikamentöse Therapien infrage.