Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Hormon hat 54 Treffer ergeben.

  • Starke Regelblutung

    Manche Frauen haben eine starke Regelblutung. Sie lässt sich mit Medikamenten und operativen Eingriffen abschwächen. Eine Behandlung ist aber nicht immer nötig.

  • Akne inversa

    Die Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie verursacht zum Beispiel schmerzhafte Knötchen und Abszesse. Lesen Sie hier, was dagegen helfen kann.

  • Chronischer Juckreiz (Pruritus)

    Dauerhafter Juckreiz geht mit häufigem Kratzen einher. Je länger dieser Kreislauf anhält, umso stärker schädigt das die Haut. Eine passende Hautpflege und juckreizstillende Medikamente können helfen.

  • Depression

    Depressive sind wochenlang traurig, denken negativ, vernachlässigen Freunde und Familie. Die Depression bestimmt ihr Handeln und Denken. Der Alltag, die Arbeit und das Lernen fallen schwer.

  • Notfallverhütung: Wissenswertes zur „Pille danach“

    Pille vergessen, Kondom gerissen, Verhütungsring verrutscht: Um trotzdem nicht schwanger zu werden, hilft die „Pille danach“. Mehr zu Einnahme und Wirkung sowie zur Vermeidung von Verhütungspannen.

  • Trockene Haut

    Viele Menschen fühlen sich nicht wohl in ihrer Haut, wenn sie zu trocken ist. Manchmal helfen bereits kleine Verhaltensänderungen, in anderen Fällen sollte man ärztlichen Rat einholen.

  • Zucker: So schlecht wie sein Ruf?

    Energielieferant Zucker: Nicht nur das Gehirn benötigt ihn, sondern auch jede Zelle des Körpers. Wie kommt es dann, dass Zucker einen so schlechten Ruf hat?

  • Arteriosklerose

    Bei der Arteriosklerose kommt es zu Ablagerungen an den Wänden der Arterien, wodurch sich diese verengen. Man spricht auch von Gefäßverkalkung. Sie ist die Ursache vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom)

    Das Endometriumkarzinom (Gebärmutterkörperkrebs) ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane: In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Frauen.

  • ICD-10 Diagnoseschlüssel T38.9

    Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormon-Antagonisten