Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Strahlentherapie hat 167 Treffer ergeben.

  • Hodenkrebs

    Hodenkrebs ist ein bösartiger Tumor beim Mann, der im Hoden entsteht. Es gibt zwei häufige Arten: das sogenannte Seminom und das Nichtseminom.

  • Pilzinfektion der Mundhöhle (orale Candidose)

    Fühlt sich der Mund ständig pelzig an, kann eine Pilzinfektion der Mundhöhle der Grund sein. Sie ist selten gefährlich, aber oft unangenehm.

  • Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)

    Eierstockkrebs wird häufig erst spät erkannt. Wichtigstes Behandlungsverfahren ist die Operation, meist mit Chemotherapie kombiniert. Auch zielgerichtete Therapien sind möglich.

  • Non-Hodgkin-Lymphome

    Non-Hodgkin-Lymphome ist ein Sammelbegriff für etwa 30 verschiedene bösartige Lymphome. Die genaue Lymphom-Art ist entscheidend für die Behandlung.

  • Hodgkin-Lymphom

    Das Hodgkin-Lymphom ist selten. Jährlich erkranken rund 2.500 Menschen. Heute kann die Mehrzahl der Betroffenen geheilt werden.

  • Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom)

    Das Endometriumkarzinom (Gebärmutterkörperkrebs) ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane: In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Frauen.

  • Kropf (Struma)

    Ein Kropf ist eine vergrößerte Schilddrüse. Die häufigste Ursache ist Jodmangel. Zur Behandlung kommen verschiedene Möglichkeiten infrage.

  • Schlüsselbeinbruch

    Das Schlüsselbein bildet die knöcherne Verbindung zwischen Schulterblatt und Brustbein. Oft ist ein Sturz auf die Schulter Grund für einen Schlüsselbeinbruch. Manchmal ist eine Operation notwendig.

  • Nierenkrebs

    Nierenkrebs gehört zu den weniger häufigen Krebsarten. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 15.000 Menschen an Nierenkrebs.

  • Arztwahl und Terminsuche: So finden Sie die richtige Anlaufstelle

    Wann eine Überweisung zum Facharzt notwendig ist, wie man an einen Termin kommt und welche Rechte einem bei der Arztwahl zustehen, erfahren Sie in diesem Artikel.