8-530.c1:

Nuclear medicine therapy: Therapy with unsealed radionuclides: Endovascular brachytherapy with unsealed radionuclides: Endovascular brachytherapy with liquid Rhenium‑188 using closed balloon system, other periphery vessel

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Bei Ihnen wurde ein Blutgefäß mit einem radioaktiven Medikament behandelt.

Zunächst wurde ein dünner Schlauch an der Leiste oder am Arm in ein Blutgefäß eingeführt. Dieser Schlauch wurde über das Blutgefäß weiter vorgeschoben. An die Spitze des Schlauchs können verschiedene Werkzeuge geschoben werden. Mit den Werkzeugen kann zum Beispiel ein verengtes Blutgefäß wieder aufgedehnt werden. Man kann über die Spitze des Schlauchs auch Medikamente in das Blutgefäß geben. Bei Ihnen wurde ein radioaktives Medikament in ein Blutgefäß gegeben. Dadurch soll das Blutgefäß länger offen gehalten werden. Während der Behandlung werden Röntgenbilder gemacht. So kann man sehen, ob sich die Spitze vom Schlauch an der richtigen Stelle befindet.

Additional indicator

If necessary, additional letters are appended to OPS codes to indicate which side of the body is affected.

  • L: Left
  • R: Right
  • B: Both sides

Further information

Note

Your doctor will assist you with any health-related questions and explain the OPS code to you in a direct consultation if necessary.

Source

Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).