OPS-Code 5-782.5b:
Operations on other bones: Excision and resection of diseased bone tissue: Partial resection with continuity severance, restoration of continuity and soft tissue resection: Metacarpals
The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.
Ihnen wurde verändertes Knochen-Gewebe aus einem oder mehreren Mittelhand-Knochen entfernt.
Die Hand besteht aus vielen kleinen Knochen und Gelenken. An der Hand kann man 3 Abschnitte unterscheiden. Die Handwurzel grenzt direkt an den Unterarm. Danach folgen die Mittelhand und anschließend die einzelnen Finger. Die Mittelhand bildet den Handteller beziehungsweise den Handrücken. Sie besteht aus den länglichen Mittelhand-Knochen. Zu jedem Finger gehört ein Mittelhand-Knochen.
Um die Mittelhand-Knochen herum gibt es verschiedene weiche Gewebe. Zu den weichen Geweben gehören zum Beispiel die Muskeln, das Fettgewebe und das Bindegewebe. Bei Ihnen wurde neben dem veränderten Knochen-Gewebe auch weiches Gewebe aus der Umgebung der Mittelhand-Knochen entfernt. Bei der Operation wurden die Mittelhand-Knochen vollständig durchtrennt. Anschließend hat man die Mittelhand-Knochen wieder zusammengesetzt.
Additional indicator
If necessary, additional letters are appended to OPS codes to indicate which side of the body is affected.
- L: Left
- R: Right
- B: Both sides
Further information
Source
Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).