1-999.20:
Other diagnostic measures: Additional information on diagnostic measures: Diagnostic use of flexible ureterorenoscope: Single-use ureterorenoscope
The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.
Für die Spiegelung Ihres Nieren-Beckens und Ihres Harnleiters wurde ein flexibler Schlauch verwendet.
Im Körper gibt es 2 Nieren. Sie liegen seitlich am Rücken, etwa unterhalb der Rippen. Jede Niere besteht aus Nieren-Gewebe und einem Nieren-Becken. Das Nieren-Gewebe reinigt das Blut und bildet dadurch den Urin. Im Nieren-Becken sammelt sich der Urin. Zu den Harnwegen gehören die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre. Von den beiden Nieren fließt der Urin über die Harnleiter in die Harnblase. Die Harnröhre leitet den Urin aus der Harnblase nach außen ab.
Durch eine Spiegelung kann man das Nieren-Becken und den Harnleiter von innen untersuchen. Für die Untersuchung wurde der flexible Schlauch in die Harnwege eingeführt. In der Regel werden Instrumente wie der flexible Schlauch nach einer Untersuchung mit speziellen Verfahren gereinigt. Sie können daraufhin wieder verwendet werden. Bei Ihnen wurde ein spezieller Schlauch benutzt. Dieser wird nur einmal verwendet und nach der Untersuchung entsorgt.
Additional indicator
If necessary, additional letters are appended to OPS codes to indicate which side of the body is affected.
- L: Left
- R: Right
- B: Both sides
Further information
Source
Provided by the non-profit organization “Was hab’ ich?” gemeinnützige GmbH on behalf of the Federal Ministry of Health (BMG).