هذا المحتوى غير متوفر باللغة المختارة ويُعرض باللغة الألمانية.

8-546.1:

Zytostatische Chemotherapie, Immuntherapie und antiretrovirale Therapie: Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intrathorakale Chemotherapie [HITOC]

جارِ ترجمة محتويات هذه الصفحة حاليًا وستتوفر قريبًا باللغة العربية.

Während einer Operation wurden erwärmte Medikamente für eine Chemotherapie in Ihre Brusthöhle eingebracht.

Eine solche Chemotherapie wird bei Krebs-Erkrankungen eingesetzt. Das Gewebe im Körper besteht aus Zellen. Bei einer Krebs-Erkrankung vermehren sich die Zellen unkontrolliert. Dadurch entsteht eine bösartige Gewebe-Neubildung. Die Krebs-Zellen können das gesunde Gewebe zerstören und sich im gesamten Körper ausbreiten.

In der Brusthöhle liegen die Lunge und das Herz. In Ihrer Brusthöhle haben sich Krebs-Zellen angesammelt. Während einer Operation wurden Gewebe entfernt, die von den Krebs-Zellen befallen waren. Dabei können jedoch einzelne Krebs-Zellen in der Brusthöhle zurückbleiben. Um diese kleinsten Reste an Krebs-Zellen abzutöten, wurde noch während der Operation eine Chemotherapie durchgeführt. Dazu wurde die Brusthöhle mit erwärmten Chemotherapie-Medikamenten gespült. Die Medikamente wurden dabei über Schläuche in die Brusthöhle gepumpt. Um die Wirkung der Chemotherapie zu verstärken, wurden die Medikamente erwärmt.

العلامات الإضافية

تُستكمل رموز مفتاح العمليات والإجراءات بأحرف خاصة بالجانب المعني من الجسم حسب اللزوم.

  • L: روابط
  • R: الحقوق
  • B: متبادل

المزيد من المعلومات

إرشاد

يتولى الطبيب مساعدتك إذا كانت لديك استفسارات متعلقة بالصحة وسيشرح لك تشفير مفتاح العمليات والإجراءات عن طريق المحادثات المباشرة حسب اللزوم.

المصدر

مُقدم من شركة "Was hab’ ich?‎" ذات المسؤولية المحدودة غير الربحية بالنيابة عن الوزارة الاتحادية للصحة (BMG).