هذا المحتوى غير متوفر باللغة المختارة ويُعرض باللغة الألمانية.
1-840.0:
Diagnostische Punktion und Aspiration: Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer
جارِ ترجمة محتويات هذه الصفحة حاليًا وستتوفر قريبًا باللغة العربية.
Aus dem vorderen Bereich Ihres Auges wurde mit einer Nadel eine Probe entnommen.
Im Auge gibt es einen vorderen und einen hinteren Bereich. Im vorderen Bereich wird das einfallende Licht gebrochen und so zu einem Strahl gebündelt. Es wird auch gesteuert, wie viel Licht ins Auge fallen soll. Der vordere Bereich beginnt an der durchsichtigen Hornhaut. Dahinter liegen die Regenbogenhaut mit der Pupille und die Augenlinse. Zwischen diesen verschiedenen Schichten befinden sich 2 Kammern. Diese Kammern sind mit Kammerwasser gefüllt.
Die entnommene Probe kann Gewebe oder Flüssigkeit sein. Man kann sie anschließend im Labor untersuchen.
العلامات الإضافية
تُستكمل رموز مفتاح العمليات والإجراءات بأحرف خاصة بالجانب المعني من الجسم حسب اللزوم.
- L: روابط
- R: الحقوق
- B: متبادل
المزيد من المعلومات
المصدر
مُقدم من شركة "Was hab’ ich?" ذات المسؤولية المحدودة غير الربحية بالنيابة عن الوزارة الاتحادية للصحة (BMG).